Zum Hauptinhalt springen

Parken und Erleben

Unsere Ausflugs-Tipps

Von unserem Wohnmobilstellplatz sind sie schnell an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt und ein beeindruckendes Werk der Ingenieurskunst. Oder besuchen Sie Schloss Blankenhain. Das historisches Schloss mit einem wunderschönen Park und Museum wird Sie begeistern. Für die Kleinen empfehlen wir den Tierpark Gera, ein familienfreundlicher Zoo mit einer Vielzahl von Tieren. Wer es lieber mittelalterlich und historisch mag, fährt zur nahe gelegenen Osterburg nach Weida und besucht die historische Burg mit Museum und einem herrlichem Ausblick.

Osterburg zu Weida

Der ehemalige Stammsitz der Vögte von Weida ist eine mittelalterliche Burg und liegt im Thüringer Vogtland. Sie bietet neben einem Museum und der reizvollen historischen Altstadt zu ihren Füßen. einen spektakulären Ausblick in die Landschaft.

Mehr erfahren

Göltzschtalbrücke

Die Eisenbahnbrücke im sächsischen Vogtlandkreis ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt. Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlandes und überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig–Hof das Tal der Göltzsch.

Mehr erfahren

Residenzstadt Greiz

Die ehemalige Residenz der Fürsten von Reuss liegt im Tal der Weißen Elster im thüringischen Vogtland. Wegen ihrer reizvollen Lage in einem Talkessel und ihrer zahlreichen historischen Bauten trägt sie den Beinamen „Perle des Vogtlandes“.

Mehr erfahren

Tierpark Gera

Eine Erlebnis für die ganze Familie aber besonders für die Kleinen. Ein Besuch im nahe gelegenen Tierpark Gera. Im romantischen Martinsgrund gelegen, leben hier auf ca. 20 Hektar über 600 Tiere aus 70 verschiedenen Arten.

Mehr erfahren

Schloß Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum im Schloss Blankenhain und im Freilichtmuseum zeigt eine einzigartige Ausstellungen mit beeindruckenden Einblicken in ländliche Lebens- und Arbeitswelten. Erleben Sie eine geschichtliche Zeitreise vom 18. Jh. bis in die Gegenwart.

Mehr erfahren

Weimar

Das UNESCO-Weltkulturerbe ist nicht nur die Wiege und Heimat der Deutschen Klassik und des Bauhaus. Museen, Parks und eine umfangreiches gastronomisches Angebot macht die romantische Stadt zu einem MUST SEEN.

Mehr erfahren

Dornburger Schlösser

Die drei Schlösser thronen auf einem Felsen über dem Saaletal. Die Herzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach schätzten den „Balkon Thüringens“ als Sommerresidenz. Der Balkon Thüringens.

Mehr erfahren

Universitätsstadt Jena

Saale, JenTower, historische Sehenswürdigkeiten von Goethe und Schiller, Hightech von Zeiss, Kneipengässchen oder die berühmte KulturArena. Jena lädt zum schauen, verweilen und Einkaufsbummel ein.

Mehr erfahren

Schloß Burgk

Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Reußische Residenz historische Wohn-und Schauräume sowie Sammlungen. Es gilt als eines der charmantesten Schlösser Mitteldeutschlands.

Mehr erfahren

Friessnitzer See

Mythischer See über dessen Rundweg es viele unheimliche Geschichten gibt. Bekannt aber auch wegen seiner artenreichen Vogelwelt. Start und Ziel: Großebersdorf.

Mehr erfahren

Wünschendorf

Wünschendorf wird gern als "Pforte zum Elstertal" bezeichnet, da der Ort am Eingang zum mittleren Elstertal gelegen ist. Kanu-Tour auf dem Fluss Weiße Elster, Kloster Mildenfurt und Märchenwald sind unsere Tipps.

Mehr erfahren

Gera

Seiner Lage unmittelbar an der fürstlichen Residenz der Reußen verdankt Untermhaus eine große Anzahl historischer Bauten. Das ehemalige Schloss Osterstein, das am Ende des Zweiten Weltkriegs ausgebombt und dessen Ruine 1963 zum großen Teil abgerissen wurde, ist noch heute ein beliebtes Ausflugsziel.

Mehr erfahren